Durchgängiger ESRS-Reporting Prozess
ESRS-Reporting von den DWA-Ergebnissen bis zum fertigen Bericht
sustavio unterstützt Unternehmen bei der nahtlosen Übertragung der wesentlichen Themen aus der doppelten Wesentlichkeitsanalyse (DWA) in den ESRS-Reporting-Prozess. Der gesamte Ablauf – von der Themenübernahme bis zur finalen Berichtserstellung – ist strukturiert und in vielen Bereichen automatisiert, um Zeit und Ressourcen zu sparen.
✔
Nutzung der DWA-Ergebnisse automatisiert durch das intelligente sustavio-Matching oder manuell für die Aktivierung der Datenpunkte.
✔
sustavio ermöglicht eine strukturiere Datenerfassung mittels invidueller Schnittstellen und manuelle Eingaben in standardisierte und vordefinierte Eingabemasken.
✔
Alle erfassten Informationen werden automatisch aufbereitet und in die entsprechenden ESRS-Report-Formate überführt.




Festlegung der Scopes und Datenpunkte
Automatisiertes Matching der DWA-Ergebnisse mit relevanten Datenpunkten
sustavio verknüpft die wesentlichen Themen aus der doppelten Wesentlichkeitsanalyse (DWA) automatisch mit den passenden Datenpunkten für das ESRS-Reporting. Neben ESG-Themen fließen auch allgemeine Unternehmensinformationen in das Matching ein, das jederzeit manuell angepasst werden kann.
✔
Intelligentes Matching: Sustavio analysiert die Ergebnisse der DWA und weist automatisch die passenden Datenpunkte für das ESRS-Reporting zu. Dabei werden nicht nur ESG-relevante Themen, sondern auch unternehmensspezifische Faktoren berücksichtigt.
✔
Flexibilität & Kontrolle: Unternehmen behalten volle Kontrolle über die zugeordneten Datenpunkte. Falls nötig, können einzelne Datenpunkte manuell angepasst oder ergänzt werden. Alternativ lassen sich Datenpunkte auch komplett manuell aktivieren
✔
Dynamische Optimierung: Das Matching wird kontinuierlich verbessert, indem regulatorische Änderungen und Erkenntnisse einfließen.



sustavio wählt automatisch die relevanten Datenpunkte - wir zeigen Ihnen wie!
Erfassung der Daten und Information
Strukturierte Daten- und Informationserfassung für ein effizientes ESRS-Reporting
sustavio bietet auf Basis der ESRS-Struktur optimierte Formulare zur Datenerfassung, die eine strukturierte und intuitive Erfassung für Tabellen, formatierbare Texte und Daten mit Einheiten unterstützen.
✔
Vielseitige Eingabeoptionen: Datenpunkte können in Tabellen, als formatierbare Texte oder mit spezifischen Einheiten erfasst werden. So lassen sich qualitative und quantitative Informationen flexibel und einheitlich dokumentieren.
✔
Benutzerfreundliche Unterstützung: Ausfüllhilfen, Kommentarfunktionen und Verlinkungen zu den gesetzlichen Regelungen erleichtern die Dateneingabe und reduzieren Fehlerquellen. Nutzer erhalten klare Anleitungen, um die Anforderungen korrekt zu erfüllen.
✔
Maximale Nachvollziehbarkeit: Alle erfassten Daten sind strukturiert, prüfbar und versionierbar, sodass Änderungen jederzeit nachvollzogen werden können. Dies stellt sicher, dass Berichte den regulatorischen Vorgaben entsprechen und auditierbar sind.


Automatisierte Berichtserstellung
Schnelle & konforme ESRS-Berichtserstellung auf Knopfdruck
sustavio erstellt den ESRS-Bericht direkt auf Basis der erfassten Daten und stellt ihn in den erforderlichen Exportformaten bereit. Unternehmen erhalten eine strukturierte, konforme und sofort nutzbare Berichtsdatei.
✔
Alle erfassten Datenpunkte, Texte und Berechnungen fließen automatisiert in den Bericht ein. Dadurch entsteht eine vollständige, nachvollziehbare und standardisierte Berichterstattung, die den ESRS-Anforderungen entspricht.
✔
Der fertige Bericht kann direkt exportiert werden. Unternehmen sparen Zeit und reduzieren Fehlerquellen durch eine automatisierte Aufbereitung der Inhalte.
✔
Die Berichtserstellung kann an spezifische Unternehmensanforderungen angepasst werden. Inhalte lassen sich ergänzen, formatieren oder individuell strukturieren, um den Bericht optimal auf interne und externe Stakeholder abzustimmen.



REVOLISE & RISE - Spearheading digital innovation
Die zugrundeliegende Softwareplattform ist seit vielen Jahren bei Unternehmen wie der Europäischen Umweltagentur, Airbus und der Deutschen Bundeswehr im Einsatz. Gemeinsam mit unserem Partner RISE, einem der führenden IT-Unternehmen Österreichs, entwickeln und betreiben wir sustavio an den Standorten in Deutschland und Österreich.


Kontakt
- REVOLISE GmbH
- Andreas-Hofer-Platz 5, 8010 Graz, Österreich
- +43 (0)316 402782
- sales@revolise.com
- www.revolise.com
- REVOLISE GmbH
- Andreas-Hofer-Platz 5, 8010 Graz, Österreich
- tel:+430316402782
- sales@revolise.com
- www.revolise.com