Standard-Prozess für die doppelte wesentlichkeitsanalyse

Doppelte Wesentlichkeitsanalyse (DWA) – Strukturiert, effizient und nachvollziehbar

Die standardisierte doppelte Wesentlichkeitsanalyse (DWA) in sustavio ist ein zentraler Bestandteil der ESRS-Berichterstattung.

✔ 

sustavio ermöglicht es, ihre wesentlichen ESRS-Themen im Nachhaltigkeitsbereich systematisch zu identifizieren. Dabei werden sowohl finanzielle Auswirkungen auf das Unternehmen als auch ökologische und soziale Auswirkungen des Unternehmens auf Umwelt und Gesellschaft bewertet.

✔ 

Mit unserer Plattform wird die DWA zu einem strukturierten und transparenten Prozess. Standardisierte Vorlagen unterstützen die Bewertung aller ESRS-Themen, während integrierte Funktionen für interne und externe Stakeholder-Befragungen eine umfassende Perspektive sicherstellen.

Individueller Prozess für die Wesentlichkeitsanalyse

Maßgeschneiderte Prozesse für die ESRS-Themenfindung und Bewertung

Jedes Unternehmen steht vor einzigartigen Herausforderungen und Chancen im Bereich Nachhaltigkeit. Unsere individualisierte Wesentlichkeitsanalyse geht über standardisierte Verfahren hinaus und ermöglicht eine maßgeschneiderte Bewertung relevanter ESG-Themen. 

Im ersten Schritt werden durch bewährte Methoden wie die PESTEL-Analyse externe Einflussfaktoren – von politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen bis hin zu sozialen und technologischen Trends identifiziert.

Auf dieser Basis können die relevanten Nachhaltigkeitsthemen spezifisch für das Unternehmen definiert werden. Anschließend folgt eine strukturierte Bewertung mithilfe interner und externer Stakeholder-Befragungen sowie einer fundierten Wirkungsanalyse. Dabei werden sowohl die finanziellen Auswirkungen als auch die Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft bewertet.

Standard-DWA oder doch individueller Prozess? sustavio unterstützt Ihre Anforderung perfekt!

Standardisierte oder individuelle Stakeholder-Befragung

Das umfangreiche Befragungs-Tool in sustavio unterstützt die effiziente Stakeholder-Bewertung

Das in Sustavio integrierte Befragungstool ermöglicht eine strukturierte und effiziente Stakeholder-Befragung im Rahmen der doppelten Wesentlichkeitsanalyse.

Unternehmen können auf Standard-Befragungen für den standardisierten DWA-Prozess zurückgreifen oder die Fragestellungen flexibel anpassen, um individuelle Schwerpunkte zu setzen.

Mit den unterschiedlichen Fragetypen und dem verfügbaren umfangreichen Regelwerk, kann die Befragungsgestaltung optimal auf die individuellen Anforderungen angepasst werden.

Ein intelligentes Einladungsmanagement erleichtert die Einbindung interner und externer Stakeholder und erleichtert den Fortschritt der Bewertungsdurchführung. Die Ergebnisse stehen in Echtzeit zur Verfügung und lassen sich direkt in der Software auswerten und analysieren.

Bewertung und Auswertung der DWA

Flexibles Reporting & transparente Darstellung der DWA-Ergebnisse

Die Ergebnisse der doppelten Wesentlichkeitsanalyse (DWA) werden in sustavio übersichtlich und individuell anpassbar dargestellt. Es stehen unterschiedliche Visualisierungsoptionen zur Verfügung, um die relevanten ESG-Themen optimal zu analysieren.

Dank der flexiblen Berechnungslogik lassen sich Gewichtungen, Schwellenwerte und Scoring-Modelle individuell anpassen. So können Unternehmen ihre Wesentlichkeitsanalyse auf spezifische strategische Ziele oder regulatorische Anforderungen ausrichten.

Die wesentlichen Themen werden farblich hervorgehoben, sodass sofort ersichtlich ist, welche ESG-Aspekte für Ihr Unternehmen besonders relevant sind. Diese intuitive Darstellung erleichtert die Entscheidungsfindung und sorgt für eine transparente Kommunikation gegenüber Stakeholdern.

Überzeugen Sie sich jetzt wie sustavio die DWA vereinfacht!

REVOLISE & RISE - Spearheading digital innovation

Die zugrundeliegende Softwareplattform ist seit vielen Jahren bei Unternehmen wie der Europäischen Umweltagentur, Airbus und der Deutschen Bundeswehr im Einsatz. Gemeinsam mit unserem Partner RISE, einem der führenden IT-Unternehmen Österreichs, entwickeln und betreiben wir sustavio an den Standorten in Deutschland und Österreich.

Revolise-White-Logo
Revolise-RISE-Logo
Kontakt
Scroll to Top