Automatisierung bei Anwendungsfällen im Nachhaltigkeitsbereich
ESG Reporting Plattform

Immer mehr Nachhaltigkeitsdaten müssen für die operative Steuerung und für Reports erhoben und zusammengeführt werden. Berichte im Bereich Environmental Social Governance sind ab 2025 entsprechend der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) für viele Unternehmen verpflichtend.Zusätzlich gibt es weitere gesetzliche und regulatorische Verpflichtungen und Empfehlungen für die Berichterstattung im Bereich ESG.
✔
sustavio ist die zentrale ESG-Plattform im Unternehmen und bündelt alle Nachhaltigkeitsdaten.
✔
sustavio nimmt Unternehmen Arbeit ab, ermöglicht dort Automatisierung, wo mühsame manuelle Eingabe und Bearbeitung ineffizient werden und eine signifikante Fehleranfälligkeit entsteht.
✔
sustavio schafft Nachvollziehbarkeit und Transparenz und unterstützt so die Kommunikation und Plausibilisierung von Maßnahmen.
Modular aufgebautes und browserbasiertes Webportal
Daten zur Nachhaltigkeit sammeln, verwalten und intelligent auswerten

sustavio ist für die strategische und operative Anwendung konzipiert. Die Management Software bietet eine übersichtliche und modulare Abbildung der relevanten ESG-Use Cases im Unternehmen.
✔
Unterschiedliche Sichtweisen auf dieses umfassende Thema werden in sustavio vereint – von der doppelten Wesentlichkeitsanalyse, der effizienten ESRS Datenerfassung und Reporterstellung, der CO2 Bilanzierung über die Maßnahmenverfolgung und weitere strategische Anwendungsfällen.
✔
sustavio bietet in vielen Bereichen standardisierte Prozesse und umfangreiche Vorlagen auf Basis der gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben. Diese können direkt eingesetzt oder individuell angepasst werden.
✔
Zusätzlich zu den direkt auf die ESG-Themen bezogenen Modulen und Funktionen bietet sustavio sinnvolle Erweiterungen und Unterstützungsfunktionen.
sustavio - die ESG Reporting-Plattform
Einfach. Flexibel. Sicher.
Doppelte Wesentlichkeitsanalyse DWA
sustavio optimiert die Wesentlichkeitsanalyse durch strukturierte Prozesse und standardisierte Vorlagen
sustavio unterstützt die doppelte Wesentlichkeitsanalyse durch die komplette Prozess-Abbildung ausgehend von der Analyse, über die Bewertung und die abschließende Auswertung in einem durchgängigen Prozess.
✔
sustavio ermöglicht eine effiziente Verwaltung interner und externer Stakeholder-Befragungen, wodurch relevante Perspektiven systematisch erfasst und in die Analyse integriert werden.
✔
Durch die transparente Bewertung und die anpassbare Berechnungslogik zur Feststellung wesentlicher Themen wird ein nachvollziehbarer Prozess gewährleistet.
✔
Für individuelle Prozesse zur doppelten Wesentlichkeitsanalyse bietet sustavio Flexibilität zur Anpassung und zusätzliche Werkzeuge wie z.B. PESTEL-Analysen



ESRS-Berichterstattung mit Audit-Readyness
sustavio vereinfacht das ESRS-Reporting durch Automatisierung und intuitive Datenerfassung
Durch das intelligente Datenpunkt-Matching, die nutzerfreundliche Daten- und Informationserfassung und die automatisierte Berichterstellung ist die ESRS-Berichterstattung strukturiert und effizient.
✔
DWA-Ergebnisse werden automatisch oder manuell für die Aktivierung der vordefinierten Datenpunkte angewendet.
✔
Die Eingabemasken für die ESRS-Datenerfassung sind aufgrund der Vorkonfiguration, der Eingabehilfen und der verfügbaren gesetzlichen Grundlagen intuitiv gestaltet.
✔
Nach Abschluss der Datenerfassung und Datenvalidierung ist unmittelbar die Erstellung und indivduelle Konfiguration des ESRS-Reports möglich.




Effiziente Prozesse von der DWA bis zum fertigen ESRS-Report mit sustavio
Reporting nach dem GHG-Protokoll
sustavio digitalisiert die Erstellung der CO2-Bilanz und sorgt für Übersicht

Durch die Software werden Aufwand und Fehler bei der Erfassung reduziert, Vorlagen für Standorte, Scopes und Subscopes sparen Zeit. Dies gilt insbesondere dann, wenn ein Unternehmen Emissionsdaten verschiedener Niederlassungen oder Unternehmenseinheiten erfassen, zusammenführen und auswerten will.
Die Funktionen in sustavio sind an den unterschiedlichen Rollen und Benutzern ausgerichtet.
Medienbruchfreie Zusammenarbeit bei der Datenerfassung
Die Datenerlangung kann automatisiert aus Systemen oder manuell via Eingabemaske erfolgen. Für das gemeinsame Bearbeiten von Daten durch Personen aus verschiedenen Abteilungen oder an unterschiedlichen Standorten bildet eine übersichtliche Standort-, Organisations- und Benutzerverwaltung die Basis.
AUTOMATISIERUNG

Datenimport und Validierung
Schnittstellen für den Import und die
Einbindung bestehender Daten sind möglich.
- Übersichtliche Eingabemasken und Vorlagen
- Integration von Daten aus verschiedensten Systemen über Schnittstellen
- Automatismen für die Daten Validierung
KONFIGURATION

Reporting und Visualisierung
Reporting-Standards und Strukturen sind vorkonfiguriert und Vorgaben abgebildet.
- Übersichtliche Eingabemasken und Vorlagen
- Eingabehilfen und Verlinkungen zu gesetzlichen Vorgaben
- Umfangreiche Darstellungs- und Analysemöglichkeiten
KOMMUNIKATION

Aufgaben und Collaboration
Ein Platz um Daten zu sammeln, zu
analysieren und um Maßnahmen abzuleiten.
- Taskmanagement und Verfolgung
- Kommunikationsfunktion in der Plattform ohne Medienbruch
- Gemeinsames Bearbeiten und Analysieren der Daten
REVOLISE & RISE - Spearheading digital innovation
Die zugrundeliegende Softwareplattform ist seit vielen Jahren bei Unternehmen wie der Europäischen Umweltagentur, Airbus und der Deutschen Bundeswehr im Einsatz. Gemeinsam mit unserem Partner RISE, einem der führenden IT-Unternehmen Österreichs, entwickeln und betreiben wir sustavio an den Standorten in Deutschland und Österreich.


Kontakt
- REVOLISE GmbH
- Andreas-Hofer-Platz 5, 8010 Graz, Österreich
- +43 (0)316 402782
- sales@revolise.com
- www.revolise.com
- REVOLISE GmbH
- Andreas-Hofer-Platz 5, 8010 Graz, Österreich
- tel:+430316402782
- sales@revolise.com
- www.revolise.com